Ringvorlesung
Im Rahmen der Vortragsreihe „Die neue Musikwirtschaft“ werden Experten aus allen Bereichen der Musikwirtschaft die Herausforderungen der Digitalisierung aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchten und neueste Trends und Geschäftsmodelle vorstellen. Die Ringvorlesung der Hochschule für Musik und Theater Hannover wird veranstaltet von Prof. Dr. Beate Schneider, Prof. Dr. Hans Bäßler und Daniel Reinke, MA.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesen Begegnungen von Wissenschaft teilzunehmen.
Wann: Immer montags, 16 Uhr Wo: IJK, Expo Plaza 12, Raum 1.27
19. April 2010 Britta Lüerßen
Head of Research & Development Bundesverband Musikindustrie
„Die Herausforderungen der Digitalisierung für die Musikwirtschaft“
3. Mai 2010 Stephan Steigleder
Director Digital Media bei Universal Music
„Major Labels und die Herausforderungen der Digitalisierung“
17. Mai 2010 Thees Uhlmann
Tomte, Grand Hotel van Cleef
„Gegen den Trend – Nische statt Massenprodukt“
31. Mai 2010 Christoph Urban
Director Marketing & Content bei MySpace
„Die Bedeutung von MySpace für die Musikbranche“
7. Juni 2010 Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg
Direktor des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie
„MP3 und die Folgen für die Musikwirtschaft“
14. Juni 2010 Dr. Benedikt von Walter
Senior Manager Digital Research bei MTV Networks Germany
„Die Herausforderungen der Digitalisierung für das Musikfernsehen“
21. Juni 2010 Joachim Franz
Vice President Musicload
„Downloadplattformen – die neuen Plattenläden“
28. Juni 2010 Bernie Schick
Head Of Tourbooking bei FKP Scorpio
„Herausforderungen der Digitalisierung für den Live-Musikmarkt“
1. Juli 2010 Michael Duderstädt
(Terminverschiebung: der 01. Juli ist ein Donnerstag)
Leiter Kommunikation & Medienpolitik bei RTL Radio Deutschland
„Die Herausforderungen der Digitalisierung für das Radio"